Beteiligte Zentren
Die erfolgreiche Umsetzung der Ziele von staR setzt die Teilnahme einer möglichst großen Anzahl betroffener Personen voraus. Für die einheitliche Erfassung der Patienten und deren diagnostischen Erhebungsdaten haben sich große klinische Zentren an mehreren Standorten in Deutschland zusammengeschlossen, die sich auf die Diagnose und Therapie von Erkrankungen des Magens spezialisiert haben. Nachfolgend sind die Standorte der beteiligten klinischen Einrichtungen aufgelistet. Über die Links zu deren Homepages erhalten Sie nähere Informationen über die Kliniken.
Deutschland
Standort Berlin
-
Institut für Mikrobiologie und Hygiene, Universitätsmedizin Berlin
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Lutz Hamann
Link: http://imh.charite.de/institut/
Standort Bonn
-
Medizinische Klinik und Poliklinik I des Universitätsklinikums Bonn
AnsprechpartnerIn: Herr Dr. Robert Hüneburg, Frau Dr. Maria A. Gonzalez-Carmona
Link: http://www.ukb.uni-bonn.de/quick2web/internet/internet.nsf
-
Klinik- und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie des Universitätsklinikums Bonn
Ansprechpartner: Herr Dr. Philipp Lingohr, Herr Dr. Hanno Matthaei
Link: http://www.chirurgie-unibonn.de
-
Praxisnetzwerk Hämatologie und intern. Onkologie
Ansprechpartner: Herr Dr. Ernst Rodermann
Link: http://www.onkologie-rheinsieg.de/
Standort Dortmund
-
Gefos - Gesellschaft für onkologische Studien mbH
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Monika Ludwig
Standort Erlangen
-
Chirurgische Klinik, Universitätsklinikum Erlangen
Ansprechpartner: Herr Dr. Nikolaos Vassos, Herr Dr. Claus Schildberg, Herr Prof. Dr. Dr. Werner Hohenberger
Link: http://www.chirurgie.uk-erlangen.de
-
Medizinische Klinik I des Universitätsklinikums Erlangen
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Alexander Hagel, Herr Prof. Dr. Markus F. Neurath
Link: http://www.medizin1.uk-erlangen.de/e67/index_ger.html
Standort Frankfurt am Main
-
I. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Frankfurt
Ansprechpartner: Herr Dr. Oliver Waidmann, Herr Prof. Dr. Jörg Trojan
Link: http://www.kgu-med1.de
Standort Hamburg
-
Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Visceral- &Thoraxchirurgie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Yogesh Vashist, Herr Prof. Dr. Jakob R. Izbicki
Link: https://www.uke.de/kliniken/allgemeinchirurgie/index_2563.php
Standort Heidelberg
-
Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Heidelberg
Ansprechpartner: Herr Dr. Dr. Thomas Schmidt
Link: https://www.klinikum.uni-heidelberg.de/Willkommen.100293.0.html -
Klinische Epidemiologie und Alternsforschung, Deutsches Krebsforschungszentrum (DKFZ), Heidelberg
AnsprechpartnerIn: Frau Dr. Katja Butterbach, Herr Prof. Dr. Hermann Brenner
Link: https://www.dkfz.de/de/klinepi/index.php
Standort Kaiserslautern
-
Praxis für Onkologie Kaiserslautern
Ansprechpartner: Herr Dr. Richard Hansen
Link: http://winho.de
Standort Koblenz
-
Klinik für Innere Medizin I des Gemeinschaftsklinikums Mittelrhein
AnsprechpartnerIn: Herr Prof. Dr. Tayfun Bozkurt, Frau Dr. Aksana Höblinger
Link: http://kemperhof.gk.de/kliniken/k_innere1.html
Standort Leipzig
-
Universitäres Krebszentrum (UCCL) des Universitätsklinikums Leipzig
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Florian Lordick
Link: http://www.krebszentrum-leipzig.de -
Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. med. Ines Gockel
Link: https://chirurgie2.uniklinikum-leipzig.de/
Standort Magdeburg
-
Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Otto-von-Guericke Universität
Ansprechpartner: Herr Dr. Marino Venerito, Herr Prof. Dr. Dr. Peter Malfertheiner
Link: http://www.med.uni-magdeburg.de/kghi.html
-
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Otto-von-Guericke Universität
Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Christiane Bruns
Link: http://www.med.uni-magdeburg.de/kchi.html
-
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Klinikum Magdeburg
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Karsten Ridwelski
Link: http://www.klinikum-magdeburg.de
-
An-Institut für Qualitätssicherung in der operativen Medizin gGmbH, Otto-von-Guericke Universität
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Karsten Ridwelski, Herr Prof. Dr. Dr. Hans Lippert
Link: http://www.an-institut.de -
Schwerpunktpraxis für Hämatologie und Onkologie
Ansprechpartner: Herr Dr. med. Hendrik Kröning
Link: http://www.onkologie-magdeburg.de/
Standort Mainz
-
I. Medizinische Klinik der Universitätsmedizin Mainz
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Markus Möhler
Link: http://www.unimedizin-mainz.de/1-med/
-
Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie der Universitätsmedizin Mainz
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. med. Peter Grimminger, Herr Prof. Dr. Heinemann
Link: http://www.unimedizin-mainz.de/avtc/
Standort München
-
Medizinische Klinik und Poliklinik III, AG Onkologie, Klinikum der Universität München, Campus Großhadern
Ansprechpartner: Herr Dr. Christoph Schulz, Herr Prof. Dr. Heinemann
Link: http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-III/de/ -
Institut für Allgemeine Pathologie und Pathologische Anatomie, Technische Universität München
Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Gisela Keller
Link: https://www.path.med.tum.de/index.php?id=5
Standort Rosenheim
-
IKlinik für Allgemein-, Gefäß- und Thoraxchirurgie, RoMed Klinikum Rosenheim
Ansprechpartnerin: Frau Prof. Dr. Katja Ott
Link:http://www.romed-kliniken.de/de/main/aerzteteam.htm
Standort Solingen
-
Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Städtischen Klinikums Solingen
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Martin Kruschewski, Herr J. Krasniuk
Link: http://www.klinikumsolingen.de/index.php?article_id=589
Standort Stendal
-
Klinik für Allgemein- und Viszelalchirurgie, Johanniter-Krankenhaus Stendal
Ansprechpartner: Herr Prof. Dr. Jörg Fahlke
Link: http://www.johanniter.de/einrichtungen/krankenhaus/genthin-stendal/
Standort Bonn
Die molekulargenetischen Untersuchungen werden an einem für die Analyse multifaktorieller Krankheiten spezialisiertem Zentrum des Universitätsklinikums Bonn durchgeführt:
-
Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Bonn
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Johannes Schumacher
Link: http://humangenetics.uni-bonn.de
Standort Bayreuth
Die histopathologischen Untersuchungen werden an einem für Erkrankungen des Gastrointestinaltrakts spezialisiertem Institut des Klinikums Bayreuth durchgeführt:
-
Institut für Pathologie des Klinikums Bayreuth
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Michael Vieth
Link: http://www.klinikum-bayreuth.de
Italien
Standort San Giovanni Rotondo (FG)
-
Gastroenterology Unit IRCCS "Casa Sollievo della Sofferenza" Hospital
AnsprechpartnerIn: Herr Dr. Angelo Andriulli, Frau Dr. Anna Latiano
Link: http://www.operapadrepio.it
Lettland
Standort Riga
-
Digestive Disease Cencer GASTRO, Riga East University Hospital, Riga, Latvia
Ansprechpartner: Herr Prof. Marcis Leja
Link: http://www.gastrocentrs.lv/en/par-gastro/misija-un-vizija/
Litauen
Standort Kaunas
-
Institute for Digestive Research, Lithuanian University of Health Sciences, Kaunas, Lithuania
Ansprechpartner: Herr Dr. Juozas Kupcinskas, Herr Prof. Limas Kupcinskas
Link: http://lsmuni.lt/en/contacts/contacts-list/medical-academy/faculty-of-medicine/
Schweden
Standort Stockholm
-
Gastro Center, Karolinska University Hospital; Stockholm/Schweden
Ansprechpartner: Herr Priv.-Doz. Dr. Stephan Haas, Herr Dr. Peter Elbe, Herr Prof. Dr. Mats Lindblad
Link: http://ki.se/en/about/startpage
Spanien
Standort Zaragoza
-
Instituto Aragones de Ciencias de la Salud. Zaragoza, Spain.
Ansprechpartnerin: Frau Dr. Maria Asuncion Garcia-Gonzalez
Link: http://www.iacs.aragon.es/awgc/inicio.estaticas.do
Ansprechpartner: Herr Prof. Angel Lanas
Link: http://www.hcuz.es/web/hospital-clinico/aparato-digestivo